Menschen

Auf der Alm, da gibt‘s koan Stress

"A G'Spür für d'Natur, de Leid, de Viecha und mi"

Die Abgeschiedenheit, der mangelnde Komfort, die Launen des Wetters, die körperliche Anstrengung: Leben und Arbeiten auf einer Alm ist kein Zuckerschlecken. Und doch haben zwei Frauen in ihrem Buch über Chiemgauer Almen ein titelgebendes Phänomen aufgespürt: den „Almfrieden“.

Die neue himmeblau ist da!

Ein Blick in die aktuelle Ausgabe beweist: Mit einem Abo des Heimatmagazins himmeblau holst du dir die perfekte Mischung aus Unterhaltung und Information über die wunderschöne Region im Dreieck zwischen München, Salzburg und Innsbruck. Wer seine alpenländische Heimat liebt, sollte keine Ausgabe verpassen!

Gewinnspiel

Dreifache Gewinnchance: Tickets für die Bavaria Filmstadt, für den Kaiserlift in Kufstein oder ein Aufenthalt im Hotel Schloss Mittersill zu gewinnen. Gleich teilnehmen!

Porträts Werbung

Arbeiten bei den RoMed Kliniken – jetzt ...

Die RoMed Klinik in Prien am Chiemsee

Sie liebt Natur und Musik nach Feierabend

Kathrin Küster: Medizinische Fachangestellte (MFA) und jüngste Funktionsleitung bei RoMed am Klinikum in Rosenheim.

Heimische Produkte

Kranzlbinden im Achental – und noch mehr ...

Bei der Naturhandwerkerei

Mit Liebe, Geschick und den guten Gaben der Natur fertigt eine Familie allerhand Dinge, die nicht nur ihr selbst Freude bereiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tanzmeisterin Katharina Mayer: „Ich bin ein Bewegermensch“