Die ersten Christkindlmärkte gehen los! Glühweinduft, Punsch und Tee, Schmalzgebäck, Bratwurstsemmeln und Waffeln stehen vor der Tür. Aber auch sonst ist noch eine Menge los. Unsere Tipps fürs Wochenende in Oberbayern und Tirol.

Ihr habt auch Tipps? Lasst es uns über instagram oder facebook wissen!

Auch lesenswert: Die schönsten Christkindlmärkte

Jazz in Trostberg

Alma Naidu
Fotos: Boris Breuer

Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet sie als eine „eines der größten Gesangstalente der Republik“, das Jazzthing Magazin lobt ihre „zartelegische, wunderschön klare und absolut intonationssichere Stimme“: Alma Naidu. Die preisgekrönte Sängerin aus München ist am Freitag, 24. November, um 20 Uhr mit ihrer vierköpfigen Band zu Gast im Postsaal Trostberg. Gemeinsam mit der Bigband Burghausen begeisterte sie das Trostberger Publikum vor zwei Jahren bereits mit Duke Ellingtons Sacred Concert und den Besucher*innen der Jazzwoche Burghausen ist Alma ebenso im Gedächtnis geblieben. Nun ist sie mit den Songs ihres 2022 erschienenen Albums Alma zu hören.

Trickfilmfestival

Am Samstag findet im AFFEKT in Rosenheim das Trickfilmfestival des Kulturklubs Rosenheim statt. Präsentiert werden die Preisträger-Filme und Highlights vom Internationalen Trickfilmfestival 2023 sowie zwei verschiedene Workshops. Beim Best of ITFS treffen faszinierende abstrakte Welten auf humorvolle wie ernste Auseinandersetzungen mit existentiellen, historisch relevanten und politisch-gesellschaftlich brisanten Themen. Der Trickstar Natur Award zeigt filmische Kunstwerke, die sich informativ, kritisch, einfühlsam, aber auch unterhaltsam mit Klimaschutz, Artenvielfalt, Umwelt und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Mehr Infos gibt es auf https://www.kulturklub-rosenheim.de/aktionen

Fackelwanderung mit Bratapfelduft

Unter dem Motto „Eingeheizt & abgefüllt“ findet in und um Bad Aibling am Freitag ab 15 Uhr Wanderung mit Fackeln statt. Die Tour beginnt noch bei Tageslicht und führt über Thürham durch das Birkenhölzl auf dem Filzengrabenweg nach Mietraching. Zwischendurch hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Alpenpanorama. Die Strecke beträgt einfach ca. 3 – 3,5 km, die Fackeln werden gestellt. Bratapfellikör (mit und ohne Alkohol möglich) ist im Preis enthalten, weitere Speisen und Getränke bei Einkehr sind nicht inbegriffen. Infos und Anmeldung bis 12 Uhr am Wandertag unter bad-aibling.de.

Winter-Tollwood

Fotos: Andrea Salustri

Das Winter-Tollwood öffnet wieder seine Tore: Über 660 Veranstaltungen rücken ab 23. November die Kunst in den Mittelpunkt – passend zum Motto: „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ – ein Zitat des Malers Pablo Picasso. Tollwood-Zeit ist von 23. November bis 31. Dezember – der Markt der Ideen ist bis 23. Dezember geöffnet; nur am 26. November (Totensonntag) ist das gesamte Festival geschlossen. Rund 180 Marktstände verführen ab 23. November zum Flanieren über den Markt der Ideen. Mehr als 50 Gastro-Betriebe laden zu einer kulinarischen Weltreise von Afghanistan über Indien nach Syrien und Taiwan und zu nachhaltigem Genuss. Musik, Akrobatik und Walking-Acts komplettieren das Programm. Infos findet Ihr auf www.tollwood.de.

Eisdisco!

Fotos: TVB Kaiserwinkel / Bergmann

Packt die Schlittschuhe und die Glitzerklamotten ein und begebt Euch umgehend nach Kössen. Am dortigen Eislaufplatz könnt Ihr am Samstag ab 17 Uhr nämlich richtig aufdrehen. Zum Start in die neue Wintersaison, die am gleichen Tag schon um 14 Uhr beginnt, heizt Euch ein DJ bis 21 Uhr richtig ein.

Literaturfest

Georg-Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss
Fotos: Catherina Hess

Am Mittwoch bereits startete das 14. Literaturfest München und läuft bis zum 3. Dezember 2023 im Literaturhaus, im Haus der Kunst, in der Monacensia und an anderen Orten. Das Programm umfasst das »Forum«, die 64. Münchner Bücherschau, die »Münchner Schiene« und das Festprogramm des Literaturhauses mit dem Markt der unabhängigen Verlage »Andere Bücher«. Georg-Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss ist Kurator des »Forum« 2023 und befasst sich bis zum 24. November mit dem Thema Erbe in rechtlicher, historisch-politischer, künstlerisch-literarischer und biologisch-naturwissenschaftlicher Hinsicht. Mehr dazu findet Ihr auf der Website des Literaturfests München.

Im Sherwood Forest

Fotos: Michael E. Werthmüller

Ihr kennt Chris de Burgh? „Lady in Red“? Gemeinsam mit Dennis Martin, der bereits für andere Musical-Erfolge die Musik beigetragen hat, schrieb de Burgh für das Musical „Robin Hood“. Im Deutschen Theater in München könnt Ihr Euch bis 25. November in den Sherwood Forest entführen lassen und dem König der Diebe zusehen und lauschen. Tickets und mehr Infos bekommt Ihr auf der Website des Deutschen Theaters München.