Normal langes Wochenende nach kurzer Woche – wird das Wochenende dann länger? Wir vermuten: es kommt einem nicht mal so vor. Aber mit der richtigen Gestaltung kann’s trotzdem genauso erlebnisreich oder erholsam sein als wären es vier Tage. Hier kommen unsere Tipps fürs Wochenende in Oberbayern und Tirol.

Ihr habt auch Tipps? Lasst es uns über instagram oder facebook wissen!

Festspiele für Groß und Klein

Die Tiroler Festspiele in Erl feiern ihr 25-jähriges Bestehen und laden dazu zum Tag der offenen Tür ein. Allerhand Programm für Jung und Alt und Groß und Klein wartet! Dabei müsst Ihr nichts bezahlen, könnt aber einen Blick sowohl hinter die Kulissen, in den Orchestergraben, in die Künstlerresidenz und noch viel mehr werfen. Mehr zum Programm findet Ihr auf https://www.tiroler-festspiele.at/spielplan/produktion/tag-der-offenen-tuer

Werkzeugausstellung

Das Museum Salz & Moor in Grassau zeigt von Mai bis Oktober die Sonderausstellung hand.werk.zeug. Über alte Werkzeuge noch aus der Solepumpstation im Klaushäusl bis hin zu von technischem Fortschritt beeinflusstem modernem Werkzeug gibt es jede Menge zu sehen – inklusive interaktiver Stationen. Mehr zur Sonderausstellung und zum Museum Salz & Moor gibt es auf https://www.grassau.de/klaushaeusl

Tanz doch mal wieder!

Im Münchener Westpark findet im Sommer jeden Freitagabend ab 19 Uhr „Tanzen im Park“ statt. Jede Woche könnt Ihr dort (auch ohne Partner*in und ohne Vorkenntnisse) eine neue Art zu Tanzen entdecken. Diesen Freitag ist es „Bavarian Line Dance“. Wenn Ihr hingeht: Sagt uns Bescheid und schickt Fotos! Mehr Infos zum Programm der kommenden Wochen auf https://www.muenchen.de/veranstaltungen/freizeit/tanzen-im-park

Summer in the city

Fotos: © Logo „Sommer in Rosenheim“ Mr. Woodland, Gewinnerplakat © Michaela Schiffl

Der Sommer hält Einzug in Rosenheim! Zum Auftakt des Kulturprogramms „Sommer in der Stadt“ veranstaltet das Kulturamt Rosenheim am Samstag, 3.6., um 18 Uhr ein Kulturdinner am Grünen Markt. Auch darüber hinaus wartet ein umfangreiches Aufgebot an Kulturschaffenden auf Publikum – also schon mal dick im Kalender eintragen! Mehr Infos zum (Kultur-)Sommer in der Stadt auf https://rosenheim.jetzt/museen-kultur/sommer-in-rosenheim-2023

Klimts Kuss

Wir wissen nicht, wie Euer instagram-Feed so aussieht (ist vielleicht auch besser so), aber unsere sind voll von Bildern und Stories, die uns auf „Klimts Kuss“ im Münchner „UTOPIA“ aufmerksam machen. Eigentlich „nur eine Ausstellung zu Gustav Klimt, aber man erfährt und erlebt mehr als in einer „normalen“ Ausstellung. 3D-Projektionen machen das Ganze zu einem (Achtung: Buzzword) „immersiven“ Erlebnis. Und wer jetzt keinen Bock mehr auf die ganzen Anführungszeichen hat gehe bitte selbst hin und berichte! Infos zu Tickets und Eintrittszeiten unter https://www.utopia-munich.com/klimtskuss.