Wochenende voraus! Für alle, die noch Kapazitäten haben und keine Idee, wie sie Ihr Wochenende verbringen sollen, haben wir wieder Tipps für Oberbayern und Tirol vorbereitet.
„grenzenlos“ Bauern- und Kunst-Handwerker-Markt
Samstag/Sonntag, 21./22. Juni, 10 bis 15 Uhr

Der Verkehrsverein Sachrang e.V. lädt am 21. und 22. Juni 2025 von 10-17 Uhr zum bunten Markttreiben ins Bergsteigerdorf Sachrang ein. Entlang der Dorfstraße und in der Alten Schule finden sich nunmehr zum 24. Mal verschiedene Aussteller mit ihren ausgefallenen, hochwertigen und regionalen Waren ein. Musikalisch werden am Samstag die Musikkapelle Aschau und am Sonntag die „Bicha Briada“ für Unterhaltung sorgen. Im Garten der Alten Schule sowie im ganzen Marktbereich finden auch die kleinen Besucher verschiedenste Aktivitäten. Die Kinder des Trachtenvereins D’Geigelstoana treten am Samstag um 14 Uhr auf. Ebenso kann am Marktwochenende die Sonderausstellung „Spui ma zam“ im Müllner Peter Museum besucht werden; aus dem Bachhäusl bietet der Museumsverein mehrmals täglich frisches Holzofenbrot an. Kostenlose Busfahrten von Aschau mit Zustieg an allen Haltestellen sorgen für eine entspannte Anreise.
Orchideen-Wanderung
Samstag, 21. Juni, 10 Uhr

Begleiten Sie Naturschutz-Ranger entlang des idyllischen Ostufers des Walchensees von Niedernach nach Sachenbach. Wir erkunden gemeinsam einzigartige Lebensräume wie seltene Orchideen-Buchenwälder, Feuchtwiesen und Moore. Mit Lupe und geschultem Blick entdecken und bestimmen wir geschützte Pflanzenarten. Lernen Sie Interessantes über Geologie, Wasserwirtschaft und Fischerei, und erfahren Sie spannende Hintergründe zum kleinsten Naturwaldreservat Bayerns, der Insel Sassau. In Sachenbach ist eine Einkehrmöglichkeit vorhanden. Mehr Infos unter www.dein-toelzer-land.de.
Tollwood
Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, 20. Juli

Tollwood geht positiv in den Sommer – mit dem Motto „Mut und Machen“ und ganz viel Kultur, Erlebnissen und Genuss. Vom 19. Juni bis 20. Juli verwandelt sich der Olympiapark Süd in einen lebendigen Ort für Konzerte, Kunst, Theater und Kulinarik. Rund 600 Veranstaltungen, 90 Prozent bei freiem Eintritt, hält das Tollwood Sommerfestival bereit. Ganz vieles davon passend zum Motto „Mut und Machen“, das im Eingangskunstwerk sicht- und erlebbar wird: Dort wächst während der gesamten
Festivalzeit die begehbare Skulptur „wooden cloud – Mut und Machen“ des Künstlers Martin Steinert. Wer will, kann hier seinen nächsten mutigen Schritt in Holz verewigen und Teil eines wachsenden Kunstwerks werden. Mehr zum Programm unter tollwood.de
Der Thiersee leuchtet
Samstag, 21. Juni, 17 Uhr

Das Sonnenwendfest hat in den Alpen eine lange Tradition. Der Brauch an diesem Tag Feuerstellen zu errichten geht auf das 12. Jahrhundert zurück und soll Wachstum und Fruchtbarkeit fördern. Heuer leuchtet auch der Thiersee anlässlich des längsten Tags des Jahres. Flammenlichter am See, Fackeln und Feuerstellen im Thierseer Strandbad und am Weg rund um den malerischen See am Fuße des Pendlings verzaubern diese mystische Sommernacht. Mehr Infos unter kufstein.com.
Zukunft Pink!
bis 3. August 2025
„Pink matters“, gerade in Zeiten wie diesen! Was die Farbe in Kunst und Alltag bedeutet, ist das Thema der Ausstellung PINK, die vom 13. März bis 3. August 2025 in der Pasinger Fabrik in München zu sehen ist. Präsentiert werden Werke von knapp 30 Künstler:innen, begleitend gibt es ein Programm mit Tanz, Theater, Film – und Workshops, in denen die Gäste selbst künstlerisch mit der Farbe Pink experimentieren können.
Die Farben Japans
27. März bis 6. Juli
Erstmals präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek ihre Sammlung japanischer Farbholzschnitte aus drei Jahrhunderten – von den Anfängen des Mehrfarbendrucks im 18. Jahrhundert bis zu den shin-hanga des 20. Jahrhunderts. Gezeigt wird das gesamte Spektrum dieser Kunstform: illustrierte Bücher, seltene Triptychen und ikonische Einblattdrucke wie Hokusais berühmte „Große Welle“. Mehr Infos findet ihr auf der Website der Bayerischen Staatsbibliothek. Der Eintritt ist frei!
Mit an Bord
bis 6. Januar 2026

Leinen los für eine einzigartige Zeitreise: Am 14. März 2025 nimmt die Ausstellung „TITANIC – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.” im Lokschuppen Rosenheim Fahrt auf. Sie zeigt den Luxusdampfer als Symbol der Zeit: für gesellschaftliche Hierarchien, Innovationen in Technik und Verkehr, für Kunst und Mode der frühen 1910er Jahre. Die Geschichten von Passagieren und der Crew machen das Drama greifbar – vom Millionär über die Auswandererfamilie bis hin zum Heizer. Mehr Infos unter lokschuppen.de.
„Molassic Park“
bis 9. November 2025

Die neue Sonderausstellung im Mammut-Museum Siegsdorf wühlt im Wortsinne im „Dreck“: In Molasse. Aus geologischer Sicht der „Mülleimer“ der Alpen, ist sie aus fossiler Sicht eine wahre Schatztruhe. In ihr finden sich Spuren von großen Urelefanten, gefährlichen Räubern wie Säbelzahnkatzen und Hundebären, flinken Flughörnchen und sogar den wahren Wolpertingern. Auch „Udo“ lässt grüßen: Ein unbekannter Menschenaffe, der sich bereits aufrecht fortbewegte und der ein bayerischer Sensationsfund ist. Infos unter museum-siegsdorf.de.
Ihr habt auch Tipps fürs Wochenende in Oberbayern und Tirol? Lasst es uns über instagram oder facebook wissen!