Wie sich die Brand mit dem Brezenherz-Logo zu einem ernstzunehmenden Modelabel entwickelt hat.

Wenn ein Pullover sich innerhalb von zwei Wochen so häufig verkauft wie kein anderes Produkt zuvor, weiß man, dass man etwas richtig gemacht hat. So geschehen mit dem „OK, Kuhl“-Hoodie von Strawanza, der innerhalb von zwei Wochen nach dem Launch nicht nur der absolute Bestseller der neuen Frühjahr/Sommer-Kollektion war, sondern firmenweit neue Maßstäbe setzte. Strawanza ist quasi erwachsen geworden. Die beliebte Brand hat sich seit dem Start des ersten Onlineshops 2011 verändert.

„Vor sich hin wurschteln“, sagt Christoph Forstner, sei in Ordnung, wenn man Anfang, Mitte 20 sei. Aber irgendwann brauche man einen Plan. Den haben Christoph und seine Schwester Laura, das Gründerduo hinter Strawanza, vor zwei Jahren geschmiedet. Und dieser Plan läuft gut. Die Vision, die die beiden für Strawanza haben, gibt dem Label neben den markigen Sprüchen noch einen anderen Twist: eigene Schnitte, neue Produkte, neue Zielgruppen. Dabei haben Forstners den stationären Handel fest im Visier. Weg von Online only hin zu Social first, mehr Ernsthaftigkeit – und Mode zum Anfassen vor Ort. Zu Shirts und Hoodies mit bayerischen Designs gesellen sich mittlerweile (Fleece-)Jacken, Skibrillen und mehr. Das Augenzwinkern in den Prints bleibt: Sandln statt Granteln, Biergarten-Life-Balance. Der Erfolg gibt Christoph und Laura recht. Strawanza ist eine ernst zu nehmende, eigenständige Modemarke geworden. 

<

So ernst, dass Hoodies mit dem Aufdruck „Aprés Ski is very good for me“ sogar in die Niederlande verkauft wurden. „Richtig schön ist es, wenn was vorwärts geht und man sieht, wie gut die eigene Markenvision angenommen wird“, sagt Christoph. Man müsse sich nur trauen. Und das sei nicht wirklich schwierig gewesen, denn „es war einfach an der Zeit, Potenziale auszuschöpfen.“

Die Kollektion für Frühjahr und Sommer 25, die sich aus mehreren „Drops“ (also Veröffentlichungen) zusammensetzt, punktet nicht nur mit einer Fotokampagne mit verspielter Cowboy-Ästhetik und wuscheligen Kühen und „kuhlen“ Sprüchen, sondern auch mit leichten, sommerlichen Farben und sogar Hemden für Damen und Herren. Die und andere Bestseller kann man mittlerweile in 15 Modehäusern bayernweit kaufen – Tendenz steigend. So lautet der Plan und – wie man sieht – Strawanza-Pläne sind gut.

Überzeugen kannst du dich davon auf strawanza.de