Seit 100 Jahren herrscht am Schloss Neubeuern bereits Schulbetrieb. Ende Juli wurde das mit einem großen zweitätigen Fest inklusive Festakt gefeiert.
Nach dem ersten Weltkrieg, als viele Menschen noch mit den Kriegsfolgen zu kämpfen hatten, hatte Schlossherrin Julie von Wendelstadt die Idee, das Schloss als Schule zu nutzen. Zur Finanzierung verkaufte sie damals Grund am Tinninger See und bereits im Mai 1925 zogen die ersten Schüler:innen ein.
Seitdem ist viel passiert: Viele mittlerweile berühmte Persönlichkeiten haben dem Schloss über dem Inntal einen Besuch abgestattet, sind hier zur Schule gegangen und manche sind dem Schloss weiterhin eng verbunden. Hugo von Hoffmannsthal beispielsweise nutzte das Schloss gerne zum Schreiben und war der Schlossherrin freundschaftlich verbunden, Künstler und Designer Florian Lechner absolvierte hier seinen Schulabschluss und auch Michael Mann, Sohn von Thomas Mann, ging hier zur Schule.
Im Lauf der vergangenen 100 Jahre erfand sich das Gymnasium immer wieder neu, passte sich den verschiedenen Epochen an und hat auch heute eine klare Vision für die Zukunft. Und das durfte gefeiert werden mit verschiedenen Programmpunkten und hohem Besuch: Landrat Otto Lederer war genauso vor Ort wie Ministerialrätin Gabriele Kiermeier und Absolvent sowie Biontech-Investor Dr. Thomas Strüngmann.