Der nächste Ausflug in den Ferien? Geht ganz klar nach Altötting! Vom 21. Juli bis zum 26. September warten einzigartige Erlebnisse im „Herzen Bayerns“.
Im KULTUR+KONGRESS FORUM gastiert das Mathematikum – das Mitmachmuseum lädt mit 50 tollen Experimenten zum Ausprobieren und Staunen ein. Kinder ab sechs Jahren (und Erwachsene mit der Neugier eines Kindes) lernen hier auf faszinierende, überraschende und auch lustige Weise die Magie der Mathematik kennen.
Geometrie zum Anfassen, umhüllt werden von einer Seifenhaut, Brückenbauen ohne Schrauben, ohne Kleber – eine solche Ausstellung ist einzigartig in ganz Bayern. Das Original-Mathematikum in Gießen hat einige seiner Exponate in mobile Versionen überführt und das KULTUR+KONGRESS FORUM zeigt nun die Vielfalt der Mathematik. In Puzzles, Bauwerken, Tannenzapfen, Seifenblasen – überall ist Mathematik zu finden! Gründer des Mathematikums ist Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, der Mathematik für manch einen erst populär macht, sei es durch eine seiner zahlreichen Publikationen oder auch durch verschiedene TV-Formate.
Heldenhafte Ferien in der Stadtgalerie
In der Stadtgalerie Altötting wird es zeitgleich zum Mathematikum heldenhaft: Anhand von Figuren, Merchandise-Artikeln und einigen Original-Zeichnungen ziehen die Welten bekannter Comic-Superhelden in die Ausstellungsräume ein. Außergewöhnliche Fähigkeiten, geheime Identitäten und mysteriöse Hintergrundgeschichten: Merkmale, die fiktive Charaktere wie Spiderman, Deadpool oder Batman gemeinsam haben. Die international bekannten Comic-Publisher DC und Marvel kreieren seit mehr als 80 Jahren fantastische (Anti-)Helden- und Heldinnenfiguren, die nicht nur gegen das Böse, sondern auch gegen ihre eigenen Dämonen kämpfen.
Die Sammlung von Comic-Enthusiast Michael Kompa zeigt das Leben der Superhelden, die eine vielschichtige Interpretation des Begriffs „Vorbild“ zulassen. So bettet sich die Ausstellung perfekt ein in das Jahresmotto 2025 in Altötting: „VorBilder“.
Für Stadtgalerie und Mathematikum werden besondere Kombi-Tickets angeboten, die den Besuch beider Ausstellungen zu einem reduzierten Preis ermöglichen. Die Ausstellung in der Stadtgalerie wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet..
Alle Informationen zu Ihrem Sommerausflug nach Altötting bekommen Sie im Internet unter altoetting.de/sommer oder in der Bürger- und Touristinfo im Rathaus.